Gründen im ländlichen Raum
Hüben & Drüben Netzwerk-Slam

In den letzten Jahren ist das Thema „Gründung und Unternehmertum auf dem Land“ immer stärker in den Fokus gerückt, da viele ländliche Regionen mit demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen kämpfen. Die Gründung eines Unternehmens „auf dem Land“ kann eine lohnende Entscheidung sein, besonders für Gründerinnen und Gründer, die von den Vorteilen eines ruhigeren Lebensstils, günstigen Kosten und einer engen Gemeinschaft profitieren möchten. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen, vor allem in Bezug auf Fachkräfte, Infrastruktur und Marktzugang. Wer diese Herausforderungen erfolgreich meistert, kann im ländlichen Raum erfolgreiche Unternehmen aufbauen.

Mit genau diesen Chancen und Herausforderungen wollen wir uns beim Hüben & Drüben Netzwerk Slam auseinandersetzen. Einen besonderen Blick werden wir dabei natürlich auch auf die Menschen, die zurückgekehrt oder neu zugezogen sind. Geplant sind drei praxisnahe Impulsbeiträge mit einer anschließenden Diskussion. Starten wird Hannah Wagner von Gelobtes Land aus Rheinland-Pfalz mit einem Blick in die Gründungsszene im Rhein-Hunsrück-Kreis, danach reisen wir nach in NRW und stellen das Netzwerk Kompetenz F für Gründerinnen vor. Die Reise endet im Wendland in Niedersachsen, wo wir ebenfalls einen Praxiseinblick bekommen.

Also seid dabei!

„Hüben & Drüben – Dein Netzwerk-Slam: Gründen im ländlichen Raum“

am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr

 

Zur Anmeldung:

Bitte bestätige deine Teilnahme  zum 2. Mai 2025 bei karin.gottfried@hochsauerlandkreis.de
Der Einwahllink wird am 5. Mai verschickt.