
Lieblingsplatz Kreis Höxter
Wahlheimat und Inspirationsort
Im touristischen Bereich hält Katja die Fäden zusammen. Sie hat den Überblick und kümmert sich, dass der Kreis Höxter über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird. Seit vielen Jahren ist der Kreis Höxter ihre Wahlheimat und so kennt sie hier bei uns die schönsten Ecken und Plätze. In der Freizeit schnürt sie am liebsten die Wanderschuhe oder lässt ihrer kreativen Ader beim schreiben und fotografieren freien Lauf.
Katja, warum ist der Kreis Höxter deine Wahlheimat geworden?
Geboren und aufgewachsen bin ich in Süddeutschland – bevor mich mein Weg über Norwegen zum Studium nach Paderborn geführt hat. In Frankfurt konnte ich ein bisschen Großstadtluft schnuppern – bis mir dann der Kreis Höxter zur Heimat geworden ist. Hier habe ich das Glück zu leben, zu arbeiten und auch dabei immer wieder neue Blickwinkel zu entdecken. Ich genieße die Weite und die abwechslungsreichen Blicke und habe das Gefühl, hier genug Raum zum Atmen zu haben. Inzwischen lebe ich seit 18 Jahren hier und habe mehr als nur einen Lieblingsplatz für mich entdeckt.
Was sollte man im Kreis Höxter unbedingt gesehen haben? Was sind deine Top 3-Empfehlungen?
Oha, nur drei… das wird schwer 😉
Ok, da ist natürlich der Weser-Skywalk – weil die Aussicht einfach grandios ist und man das Gefühl hat über den Felsen zu schweben.
Außerdem sollte man einmal früh raus und einen Sonnenaufgang erleben – am besten im frühen Herbst, wenn der Nebel noch im Tal hängt. Steht man dann oben auf dem Desenberg oder auf dem Rodeneckturm – über dem Nebel – ist das ein unbeschreiblich schönes Gefühl.
Und das dritte ist für mich eine Wanderung auf dem „Weg der Stille“: einmal zu Fuß ein Stück durch den Kreis Höxter gehen – dabei sieht man so viel mehr als aus dem Auto heraus. Und das Ankommen am Weltkulturerbe Corvey ist auf jeden Fall etwas Besonderes.
Und mit Kindern? Abenteuerland oder Langeweile?
Definitiv Abenteuerland! Hier ist so viel Platz zum Toben und Entdecken… Wer gerne in oder auf dem Wasser ist, der kann sich z.B. im Godelheimer See erfrischen oder paddelnd auf Diemel und Weser fortbewegen. Für alle Landratten gibt es Wanderwege speziell für Familien (Natti-Runde, Wald-Spiel-Zeit…), die Kletterhalle in Brakel, das Wisentgehege bei Warburg… Im Zuge der Landesgartenschau Höxter sind außerdem viele tolle Spielplätze entstanden, die auch über die Veranstaltung hinaus bestehen bleiben.
Langeweile? Fehlanzeige!