Neustart in der Allgemeinmedizin
Weiterbildung im Kreis Höxter

Sie sind bereits Facharzt, fühlen sich aber in Ihrem aktuellen Fachgebiet nicht erfüllt? Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, bei der Sie Ihre Patienten langfristig begleiten und einen direkten Unterschied in der Gesundheitsversorgung machen können? Die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren – und im Kreis Höxter finden Sie dafür optimale Bedingungen.


Warum Allgemeinmedizin?

Die Allgemeinmedizin ist das Herzstück der medizinischen Versorgung. Als Hausarzt oder Hausärztin stehen Sie in direktem Kontakt zu Ihren Patienten und betreuen diese ganzheitlich über alle Lebensphasen hinweg. Kein Tag ist wie der andere – von der Behandlung akuter Beschwerden bis zur Prävention und Begleitung chronischer Erkrankungen. Hier können Sie Ihre medizinischen und menschlichen Fähigkeiten voll entfalten.


Ihre Weiterbildung im Kreis Höxter

Im Kreis Höxter bieten wir ein starkes Netzwerk an Weiterbildungspraxen, das Ihnen eine strukturierte und praxisnahe Weiterbildung ermöglicht. Egal, ob Sie bisher in der Inneren Medizin, der Anästhesiologie oder einem anderen Fachbereich tätig sind – unser Verbund unterstützt Sie dabei, den Wechsel in die Allgemeinmedizin nahtlos und erfolgreich zu gestalten.

Ihre Vorteile:

  • Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin: Sie profitieren von einer abgestimmten Zusammenarbeit zwischen Kliniken und Praxen.
  • Praxisnahe Betreuung: In unseren Praxen erleben Sie den Alltag als Hausarzt hautnah und werden intensiv begleitet.
  • Mentoring: Erfahrene Ärzte stehen Ihnen als Mentoren zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Karriere neu auszurichten.
  • Attraktive Perspektiven: Nach der Weiterbildung unterstützen wir Sie bei der Niederlassung – ob Neugründung oder Übernahme einer bestehenden Praxis.

So läuft die Weiterbildung ab

Die Weiterbildung Allgemeinmedizin dauert insgesamt fünf Jahre. In dieser Zeit durchlaufen Sie:

  1. Klinische Abschnitte: Grundlegende Stationen in der Inneren Medizin, Chirurgie oder Pädiatrie, je nach Ihrem bisherigen Fachgebiet.
  2. Ambulante Abschnitte: Praktische Weiterbildung in hausärztlichen Praxen unseres Netzwerks.

Die Weiterbildung endet mit der Facharztprüfung bei der Ärztekammer. Anschließend sind Sie bereit für Ihre eigene Praxis oder die Übernahme einer bestehenden Hausarztpraxis im Kreis Höxter.


Warum der Kreis Höxter?

  • Lebensqualität: Inmitten des Weserberglands genießen Sie die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Gemeinschaft: Der Kreis Höxter bietet eine enge ärztliche Vernetzung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Niederlassung: Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten in Ihre eigene Praxis – von der Finanzierung bis zur Patientenakquise.

Zeit für einen Neustart!

Der Kreis Höxter bietet Ihnen die Chance, beruflich und persönlich neu durchzustarten. Werden Sie Hausarzt oder Hausärztin in einer Region, die Tradition und Moderne verbindet, und machen Sie einen echten Unterschied in der medizinischen Versorgung.

📩 Kontaktieren Sie uns!
Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die Allgemeinmedizin.

E-Mail: info@kreis-hoexter.de
Telefon: 05271 / 123-456


Kreis Höxter – Ihre Zukunft in der Allgemeinmedizin beginnt hier!