Spielplatzfest Bredenborn
Kinder stürmen neues Spielgerät

Bredenborn, 13. Mai 2025. Mit einem fröhlichen Fest und strahlendem Sonnenschein wurden in Bredenborn am Muttertag nicht nur die Bürgerwiese gefeiert, sondern vor allem ein neues Highlight für Kinder: Die offizielle Einweihung des Spielgeräts „Quatrix“, das im Rahmen des kreisweiten Spielplatzwettbewerbs von der Firma PLAYPARC gestiftet wurde.

Zur offiziellen Freigabe des Spielgeräts durften es die anwesenden Kinder erobern. So wurde das Flatterband diesmal nicht feierlich von „Offiziellen“ zerschnitten, sondern einfach von den Kindern beim Sturm auf das neue Spielplatzgerät entfernt. Beim folgenden, ausgelassenen Klettervergnügen der Kinder, bestand das „Quatrix“ mit über 20 Kindern auch direkt seinen ersten Belastungstest mit Bravour.

Die feierliche Ansprache zur Eröffnung übernahm Bürgermeister Josef Suermann, der die Bedeutung von Spielplätzen als Orte der Begegnung und das besondere Engagement zur Bürgerwiese nochmals unterstrich. Im Anschluss segnete Pastor Dr. Marcus Falke-Böhne das neue Spielgerät. Fünf Friedenstauben hoben daraufhin ab um die Botschaft von Frieden und Zusammenhalt zu verbreiten. Was diesen Tag noch besonders machte: Die Kraft der Gemeinschaft. Möglich wurde das Fest vor allem durch das starke ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine, Gruppen und Bürgerinnen und Bürger aus Bredenborn, die mit viel Herzblut, Kreativität und Tatkraft zum Gelingen beigetragen haben. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW), die den Wettbewerb 2024 gemeinsam mit PLAYPARC ausgerichtet hatte, begleitete das Projekt mit organisatorischer Unterstützung. „Die vielen helfenden Hände vor Ort haben eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn eine Dorfgemeinschaft gemeinsam anpackt. Ich bedanke mich vor allem beim Team Bürgerwiese für die großartige Vorbereitung und Organisation“, betont Heiko Böddeker, Projektleiter bei der GfW. „Für uns als Wirtschaftsförderung ist das mehr als ein schönes Fest – es ist gelebte Standortqualität, die zeigt, wie stark und lebenswert der ländliche Raum für Familien sein kann.“

Das bunte Rahmenprogramm mit Kinderschminken, den Tanzgruppen Germania Bredenborn, Minikicker-Turnier, Waffeln und Kuchen vom Förderverein Kindergarten und Bratwurst der Landfrauen zeigte, wie Familienfreundlichkeit im Kreis Höxter gelebt wird – generationenübergreifend und mit viel Herz.