Weiterbildungsmesse
BERUFLICHE ZUKUNFT GESTALTEN
04. April 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
BildungsCampus
Handwerk
Bohlenweg 5
33034 Brakel
Nutzen Sie die Chance, sich über Ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben den Beratungsständen von 23 Bildungsträgern erwartet Sie ein informatives Vortragsprogramm. Beschäftigte, Arbeitsuchende, Unternehmer, Personalverantwortliche – Sie alle sind eingeladen sich zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, um über Weiterbildung und Qualifizierung ins Gespräch zu kommen. An den Ständen können Sie sich über Perspektiven beraten lassen und Fördermöglichkeiten erkunden.
23 Weiterbildungsanbieter vor Ort
Finden Sie das passende Angebot für Ihre Ziele:
- Weiterbildung
- Teilqualifizierung
- Umschulung
- Ausbildung
- Neuorientierung
- Experten vor Ort
Hier finden Sie die Veranstaltungsbroschüre mit allen Angeboten und Ausstellern.
Vorträge
In informativen Vorträgen bieten wir Ihnen Einblicke in die finanziellen Realisierungsmöglichkeiten Ihrer Weiterbildung. Zudem erfahren Sie das Wichtigste zur Existenzgründung oder den Chancen auf dem inklusiven Arbeitsmarkt.
- 10:00 Uhr
Finanzielle Realisierungsmöglichkeiten Ihrer Weiterbildung inkl. der Vorstellung von „Mein NOW“ - 11:00 Uhr
Impulsvortrag zum Thema Existenzgründung und Vorstellung der Unterstützungsmöglichkeiten durch die STARTERCENTER.NRW - 12:00 Uhr
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge: Der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter stellt sein Unternehmen und seine Arbeitsfelder vor. - 14:00 Uhr
Finanzielle Realisierungsmöglichkeiten Ihrer Weiterbildung inkl. der Vorstellung von „Mein NOW“ - 15:00 Uhr
Der inklusive Arbeitsmarkt am Beispiel Fachpraktiker – Möglichkeiten und Förderung
Als weiteres Highlight haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort über die Qualifikation in der Logistikbranche zu informieren. LKW und BUS stehen zur Ansicht im Außenbereich der Messe und Sie können über Qualifikationsmöglichkeiten mit Ausbildern sprechen.
Hier finden Sie die Vorträge und Standbelegung.
Hier finden Sie das Veranstaltungsplakat.
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Die Veranstaltergemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, Qualifizierung und Weiterbildungschancen transparent darzustellen. Mit der Messe wollen wir Ihnen das bestmögliche Angebot aufzeigen, um Sie bei Ihrer Bildungsplanung zu unterstützen.
In Kooperation mit: